Nun hat es begonnen, eine neue Art auf der Lebensreise unterwegs zu sein. Es sind immer noch zwei Pedale zum Pedalieren, aber nur noch das Rechte gibt Gas. Start viertel vor Sieben am Stellplatz bei CDK. Tanken & Mittagsrast vor Linz an der Autobahn. Das sind Preise, da hat Thüringen noch viel Luft nach oben. Der Herr Rossberger hat sich per Display am Eingang als Gastgeber der Raststättenkette "Landzeit" vorgestellt und viel versprochen. Man muss es den Ösis aber lassen, es wird nicht nur so von "Gastlichkeit" daher gelabert, die zelebrieren es mit Qualität. Ein Rindergulasch mit einem Semmelknödel 19,95€, ein zweiter Knödel hätte 3,95€ obendrauf gekostet. Es war eine Autobahnraststätte, es gibt aber auch diese Autohöfe an Abfahrten, die wohl etwas preiswerter sein mögen. Bei Ried im Innkreis an der B141 warb ein großer Pylon für einen Autohof mit "McDonalds" und "Lusthouse". Beim Lusthouse meinen die bestimmt nicht meine Fresslust. Ab der Raststätte habe ich mich von mapy.cz navigieren lassen. Zügig erreichte ich gegen 16.00 Uhr nach 800 km den Thermal Camping in Bükfürdo, HU.
Posts mit dem Label Adjarien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adjarien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, Juli 08, 2025
Samstag, Juli 02, 2016
In Svanetien
1.7.2016 … und sie haben es wieder versucht
Die Altstadt von Batumi sieht ganz wie Alt-Havanna
aus. Zweistöckige Häuser in allen möglichen Erhaltungsgraden, mit
Balkons entlang der ganzen Front, wo wohl besser aber immer nur eine
Person stehen sollte. Ich bin auf der Suche nach einem Fahrradladen,
um mir einen neuen Pneu für Vorne zu kaufen. Ich finde die Nadel
nicht, die immer wieder einen Platten sticht. Dann kann ich den
Küstenradweg mal probieren, und da stehen sie, die
Appartmenthochhäuser.
![]() |
Leerstand nach den Gründerjahren |
Wie letztes Jahr in Melnik
und in Plowdiw wollen sie mir wieder einen Alterssitz andrehen. “New
horizons”, ein 30-Stöcker im Rohbau, wo nur das Erdgeschoss
als Verkaufsbüro genutzt wird. Am Turmdrehkran schaukelt wohl schon
seit Jahren die Gondel, die die Bauleute hochbringen soll. Knapp
19000$ kostet so ein Domizil am Rande der künftigen EU (wenn die
Türken als Ersatz für den britischen Albion dazu geholt wurden).
Übrigens behauptet Erdoğan selbst, aus
einer
aus
Batumi migrierten georgischen Familie aus Rize zu stammen.
![]() |
Strandrestaurants an der "Pier of Batumi" |
Man muss über Batumi staunen, es waren wohl
richtige Gründerjahre, aber es hielt nicht lang … keines dieser
beeindruckenden Gebäude erwirtschaftet irgendeine Form von Rendite …
sie stehen leer. Selbst das goldene Riesenrad im Burj Batumi dreht
sich nicht.
![]() |
Frühstart am Busbahnhof |
Am Nachmittag habe ich ein Ticket für 30 Lari
nach Zugdidi gekauft, ich soll unbedingt morgen um 7 Uhr pünktlich
am großen leeren Busbahnhof im Norden der Stadt sein.
2.7.2016 Svaneti
Es hat geklappt, ich bin in Mestia (georgisch მესტია) in Swanetien.
Der ältere Herr als Fahrer der marschrutka von Batumi nach
Zugdidi hat sofort Anschluss vermittelt für uns, einer Gruppe Russen
aus St. Petersburg und mir. Der Fahrer eines großen in Deutschland
unbekannten rechts gelenkten Toyota-Vans war Swane und erwärmte uns
für seine Heimat. Er muss wohl schon ein wenig herumgekommen sein,
Sachalin, Kussbas, Frau aus Kamtschatka. Die Russen hatten wirklich
überraschend wenig Ahnung von ihrem Reiseland, waren aber sehr nett.
![]() |
Enguri-Damm. Sie soll die höchste Bogenstaumauer der Erde sein. |
Wir konnten für diverse Foto- und Handy-Videos anhalten. Zum
Beispiel an einer besonderen Engstelle des Enguri, dem Ort eines
Fiaskos für ein russisches Expeditionkorps im 18. Jhd. Hier wurden
die Russen von einer kleinen Svanen-Streitmacht aufgehalten, der
russische General stürzte sich in den Fluss. Später eroberten die
Russen Swaneti über die Pässe vom Elbrus her. Der swanetische
Fahrer kannte noch ein paar weitere tolle Geschichten. Vor den Russen
wurde die Gegend vom Osmanischen Reich beherrscht, die ja immer
Kinder für ihr Janitscharen-Heer aushoben – die „Knabenlese“.
Die Swanentürme wurden zuletzt genutzt, um die Kinder und Frauen vor
den Türken zu schützen, wenn die Männer auf den Almen arbeiteten.
Swanenkinder waren besonders teuer auf den Märkten im osmanischen
Reich, sie galten als widerstandsfähig im Vergleich zu den
Kachetiern oder Imgreliern. Solche Geschichten erzählte unser Fahrer
… und das war nur das, was ich verstanden habe.
![]() |
Die berühmten Swanentürme in Mestia: In der Regel Wehrtürme der Familien, ganz rechts ein Wachturm der Gemeinschaft |
Neben mir in
einer kleinen Kneipe in Mestia hat sich eine swanetische Männerrunde
etabliert, alles Honoratioren der Stadt. Der Tamada läuft zur
Hochform auf. Nach einem sehr langen Trinkspruch hat er des Glas
Tschatscha auf unnachahmlicher Weise jongliert, ohne das ein Tropfen
verloren ging, außer in seine Kehle. Es ist der Symposiarch,
georgisch: "Tamada", ernannt und mit der bedeutsamen
Aufgabe der Tischführung betraut. Einer aus der Runde hat schon ganz
schön den Stecker drin. Der Tamada führt ihn behutsam und gut
zuredend zur Treppe, komplimentiert ihn nach Hause und kehrt zur
Tafel zurück. Das georgische Wort für "Tafel" bedeutet
auch "Altar".
Donnerstag, Juni 30, 2016
In Adscharien
Wir mussten einsehen, das ist eben doch schon
Asien und jede Route etwas rauer und schwerer als zum Beispiel auf
dem Balkan. So haben meine Freunde einen Fahrer eines alten
3-sitzigen FORD Transit Lieferwagen in Akhalziche (ახალციხე)
ausfindig gemacht, der uns für kleines Geld auf den Pass Goderdzi
auf 2025 m Höhe hochrumpelte. Detlef hat die Ladung, unsere Räder
vorbildlich gesichert. Ich saß hinten bei den Rädern sehr bequem
auf einem Reifen.
![]() |
Kloster Zarzma |
![]() |
Sommerdorf der adscharischen Hirten |
Endlich erreichten wir den Pass, der sich als
großes Sommerdorf der adjarischen Hirten herausstellte. Balint aus
Budapest hatte uns auf dem Camping in der Wardsia-Schlucht auf das
Restaurant Edelweiß oben auf dem Pass hingewiesen. Die Mama Edelweiß
hat uns dann in ihrer Küche in den Töpfen gezeigt, was sie uns
kredenzen wird. Schaschlyk-Fleisch aus dem Tiegel, einen
fleischreichen Eintopf und ihre adjarische Spezialität, eine Art “Ei
rühert euch” aus Ei, reichlich Sahne und Käse. Alles ziemlich
püriert und im heißen Tiegel serviert. Ich machte mir aus dieser
Spezialität und dem würzigen Rindfleischeintopf einen Bigos, es war
die Wucht.
Jetzt in Schuachevi habe ich eine Hühnersuppe Chikhirtma und ein scharfes Ojakhuri, Bratkartoffeln mit gebratenen Rindfleisch verdrückt. Diese Zeilen sind inspiriert vom zweiten Glas Tschatscha, dem Rakija der Georgier, hausgemacht.
Jetzt in Schuachevi habe ich eine Hühnersuppe Chikhirtma und ein scharfes Ojakhuri, Bratkartoffeln mit gebratenen Rindfleisch verdrückt. Diese Zeilen sind inspiriert vom zweiten Glas Tschatscha, dem Rakija der Georgier, hausgemacht.
![]() |
Restaurant "Edelweiß" |
![]() |
Pass Goderdzi |
![]() |
Abfahrt vom Pass nach Khulo |
Wer hatte schon einmal eine Thronbesteigung in der Halle des Bergkönigs? Ich, gerade eben. Ich zeige euch den Weg. Nachdem Du die schlimmste Boofe nach Maglavit mit Mu 1993 in Rumänien überstanden hast, nimmst Du einen starken adjarischen Kaffee im Tal des Flusses Acharistskali, damit Du sofort danach wach genug bist, um Deinen Vorderreifen zu flicken können.
![]() |
Die Tschatscha-Maschine |
Ursprünglich war Tschatscha ein Schwarzbrand für den Privatgebrauch. Noch heute ist er in dieser Form auf dem Lande weit verbreitet. Georgische Bauern verwenden neben Wein auch Feigen, Mandarinen, Apfelsinen oder Maulbeeren, wobei dieser Obstbrand in Georgien korrekt Araki genannt wird. Nach der Destillation hat Tschatscha einen Alkoholgehalt von 70 % vol. Er wird deshalb mit Quellwasser verdünnt. Schwarzgebrannter Tschatscha hat einen Alkoholgehalt von 45 bis 50 % vol., manchmal auch 60 % vol.
![]() |
Das Tal des Flusses Acharistskali |
Das Tal des Flusses
Acharistskali hat ein gewaltiges touristisches Potenzial. Hier gibt
es jede Menge Abstecher in Seitentäler als adjarische Weinstraße.
Immer wieder Wasserfälle und Schluchten.
![]() |
Das Wasser fällt über zwei Stufen von erkalteter Lava, schöne Sechskantsäulen und unten über Blasenlava. |
Die Seitentäler führen
hoch in die mittelgebirgigen Berge zu diversen Naturheiligtümern.
Ich sah Fußballfeld große Wiesen mit diversen Knabenkräutern.
Trotz des reichhaltigen Angebots an Tschatscha und Wein kann es dem
durstigen Radler passieren, dass er keinen Alkohol erhält. Zu
Sowjetzeiten waren 150000 (etwa 38 %) der damals 393000
Einwohner der autonomen
Republik Adscharien
(georgisch აჭარა)
Muslime, inzwischen ist der
Anteil auf 30 % gefallen. Ich
konnte in den Dörfern oberhalb von Khulo einige Moscheen entdecken.
Unterbrochen wird das allerdings durch diverse türkische
Großbaustellen für Staudämme und Tunnel.
![]() |
Ortseingang Boomtown Batumi |
![]() |
Radweg am Strand von Batumi |
Jetzt bin ich in der Boomtown Batumi mit der
großen Hoffnung auf eine kompetenten Fahrradladen, um mich mit neuen
Reifen auszurüsten. Die blutrot ausgezeichneten Radwege in der Stadt
machen mich optimistisch.
Die haben hier im Hafenviertel von Batumi
einige beeindruckende neumodische Einrichtungen, einen vielspritzigen
musikalischen Spritzbrunnen, der kann alle möglichen Pophits, wie
die Carmina Burana.
![]() | |
Man beachte das Riesenrad im Turm |
Dann haben sie hier auch eine 10% Ausgabe des
Burj Khalifa, in der Mitte soll es wohl mal ein Riesenrad mit ein
paar Logen geben, beeindruckend. Ich gebe mich in den zahlreichen
Strandrestaurants dem Tsinandali hin, das ist ein erfrischend
würziger Weißer.
Abonnieren
Posts
(
Atom
)