... eine Osterspazierfahrt
Der Schneefall zu Ostern verlitt
uns (dem Abt und mir) die geplante Wanderung über den Jeschken. Wir fuhren in den Süden, in die Kleinen Karpaten bei Bratislava.
|
Dort scheint die Sonne |
3.4.2015, Das Tal Kršlenica bei Plavecký Mikuláš
|
Das Felsental aufwärts in die Kleinen Karpaten |
Überraschenderweise einige Dutzend Kilometer entfernt von einem größeren Fluss fanden wir ein Biberbiotop.
4.4.2015, Burgenfahrt
Im Tal der Váh (dt. Waag).
|
Smolenický zámok |
|
Burg Čachtice (deutsch auch Burg Schächtitz, slowakisch Čachtický hrad) |
Hier trieb die berüchtigte Blutgräfin ihr Unwesen: Elisabeth Báthory.
|
Der Abt auf dem Weg zur Gräfin |
5.4.2015, Die Sulover Felsen
Súľovské skaly, die Felsen bei Sulov sind eine attraktive Felsenstadt im Nordwesten
der Slowakei, nur einige Kilometer von Žilina entfernt.
|
Súľov-Hradná |
Nun gab es auch wieder Schnee (hier am Gotischen Tor), vor dem wir eigentlich geflüchtet sind.
|
Suľovské skaly - Gotická brána |
|
Auf der Burg Súľov (auch Roháč genannt) |
Die Burg Súľov oberhalb von Súľov wird zum ersten
Mal 1470 erwähnt. Sie wurde als Wachburg bis 1780 genutzt, danach wurde
sie aufgelassen und bei einem Erdbeben im Jahr 1858 ruiniert.
6.4.2015, Heimfahrt über den Mährischen Karst
Es war eine schöne Hohe Nacht.