Eine große Ruhe ist eingetreten, es ist Ostern. Könnt Ihr Euch an die Geschichte vom Teufelsfelsen erinnern? Aber ob es der Teufel wirklich auf all die Ungläubigen in den winzigen Ausschanken hier in den Dörfern abgesehen hat? Hier bin ich in so einer einsamen söröző, der letzten vor der Grenze zu den Slowaken. Bis gerade war tiefe Ruhe, drei Alte mit einer Flasche Bier und einem Palinka schauten aneinander vorbei. Da kam ein jüngerer Zeitgenosse mit den gleichen Getränkewünschen, er gab allen zum Gruße die Hand und schwätzte rum, eine Hektik. Ein Op' verließ die Kneipe. Die Kneiperin hat 2008 das Abitur gemacht, das Madlotschka spricht vier Sprachen. Das Slowakische sei von der Grammatik her sehr schwer. All diese Ungläubigen sind Verlierer, die brauchen keine Angst vor dem Teufel zu haben.
Nach meiner gestrigen Schlemmerei vom Schwein und dem knappen Liter Furmint habe ich auf dem Gelände des Tokaijer Paddelklubs an der Theiss gut geschlafen. Mit meiner Schlemmerrechnung ist mein Zeltplatz und meine Morgentoilette abgegolten. Nun aber muss ich mich unter die Ungläubigen mischen. In Tokaj hat nur die Kelleroma eine gastliche Stätte gegen 7 Uhr geöffnet. Alle, wirklich alle, einschließlich der Kelleroma sind hier schlecht rasiert. Der Brodem in der Kneipe lässt sich zusammenfassend als sauer bezeichnen. Ich lasse mir einen Kaffee machen, schwarz und heiß wie die Hölle.
![]() |
Mad |
Die Rinderschergen machen doch tatsächlich Alkoholproben zu Ostern. Ich habe gesehen, wie sie die Fahrerin eines Skoda Fabia in das Instrument blasen ließen. Doch als Radler halten die Bullen mich nicht an.
![]() |
Ein Veranstaltungshinweis |
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen