|
Prizren: Die alte Brücke über den Fluss Bistrica |
|
Die Sinan-Pascha-Moschee in Prizren hatte bis ins 20. Jhdt. das höchste Minarett des Balkans. |
|
Die Schlucht der Bistrica |
Dafür habe ich den ganzen Tag gebraucht, von Prizren nach Prevalle auf 1500 m im Shar-Gebirge. Mit Mittagessen bei einem mächtigen Türken und später einem Nickerchen im Schatten. Unten war ich noch zu Gast bei der albanischen politischen Lokalprominenz. Mit den Serben vom Nachbardorf Sredska kämen sie gut aus. Es sind wohl nicht mehr viele im Nachbardorf. Dreie plus Wirt traf ich in der Kneipe zum Mokka und
rakija.
|
Haus der Kultur in Sredska, ausgebrannt im Juni 1999 |
Als ich die Standortmarkierung der deutschen PzArtBatt KFOR fotografierte, pfiff der Polizist hinter mir her. Er wollte aber nur sein Missgeschick mit der Deutschen Bahn los werden: Auf Wochendticket von Braunschweig nach München, in Nürnberg Zug kaputt, mit ICE weiter und nochmal 64€ draufgezahlt. Solche Geschichten über unsere Bahn kriegst du mittlerweile schon im Kosovo erzählt.
|
Oberer Teil des Bistrica-Tals im Shar-Gebirge mit dem Goranen-Dorf Gornje Selo |
Die oberen Dörfer des Tales waren Dörfer der
Goranci. Das sind moslemische Slawen, Mittelpunkt des Dorfes ist die Moschee und die Frauen laufen in sehr schönen Pluderhosen und buntem Kopftuch rum.
Lieber Ebs,
AntwortenLöschenwir haben deine Seite gefunden und lesen deine Berichte ganz gespannt. Ich singe jedes Mal erst dein Lebensmotto: "I'm older now but still running against the wind..."
Du schreibst sehr schön und deine Gewohnheiten - vor sieben aufzubrechen, unterwegs zu frühstücken, neben allen Anstrengungen das Entdecken und Innehalten nicht zu vergessen, die Menschen zu beobachten und sehr gut vorbereitet lozuziehen - passen gut.
Auch ist wirklich schön, dass du das Machbare tust und da, wo es nicht passt, einen Umweg nimmst.
Ich bin natürlich auch sehr glücklich darüber zu lesen, wie du dich verständigst und mit den zahllosen Brocken, die du im Laufe deiner Lebensreise angesammelt hast, sehr viel in Erfahrung bringen kannst.
Wir wünschen dir weiterhin spannende Tage und freuen uns auf deine nächsten Berichte.
Alles Liebe von Detlef und Anne
Danke für Euren lieben Kommentar.
AntwortenLöschenViele Grüsse aus Tetovo!