![]() |
Eingezeichnet in der Großungarnkarte |
Montag, September 25, 2023
Auf der großen Insel Csepel
Sonntag, September 24, 2023
Der schärfste Ort in Ungarn
Samstag, September 23, 2023
... und er lebt noch
![]() |
Die Burg Siklós |
![]() |
60 Jahre Kapitän Tenkes und Eckbert |
![]() |
Die waren süß! |
Donnerstag, September 21, 2023
Villány burgundi
![]() |
Rasputiza in Sand |
![]() |
Haus in Bezdan, Serbien |
![]() |
Haus in Lippwar, Lippó, Ungarn |
![]() |
Serbisch-orthodoxe Kirche, Lippó |
Dienstag, September 19, 2023
Kopački rit
Jeden Tag eine Landesgrenze, gestern BiH nach Kroatien, heute Kroatien nach Serbien, morgen von Serbien nach Ungarn. Ich fahre nach Norden, die Donau aufwärts. Das Ziel ist das Kopački rit, hier als das Amazonien Europas bezeichnet. Mit dem Grenzübertritt nach Kroatien war ich wieder im Gebiet der alten "Militärgränze", jetzt im Gebiet Syrmien, oder kroatisch Srjem. Es ist das syrmische Zweistromland zwischen Donau im Norden und der Save im Süden, alles Flachland. Als eine Art Spree schlängelt sich der Fluss Bosut dahin, ohne sich richtig entscheiden zu können, zur Donau oder zur Save.
![]() |
Rijeka Bosut, sone Art Spree |
Wenn Du heute entlang der Schlachtlinien am Kreisverkehr in Borovo neselje lang radelst ... Kopf schüttel, aber es geschieht schon wieder. In der Tat ist Dalj noch serbisch geprägt. Im Cafe "Cosak" gab es das Bier aus Serbien, Jelen Pivo. Die Instandsetzung der Häuser ist viel weiter als in Bosnien. Es gibt nur ganz vereinzelt noch Ruinen, wo aber meist ein "Zu verkaufen"-Schild draußen steht. Wie in Bosnien von mir vermutet, die Eigentumskataster scheinen noch immer aus jugoslawischer Zeit zu gelten. Bei Erdut bin ich dann nüber nach Serbien. Gleich hinter der Grenze führt der gut ausgezeichnete Radweg des serbischen Teils des E6 "Atlantik - Schwarzes Meer" durch das Naturschutzgebiet nach Apatin.
Ein Wegweiser empfahl einen 2,5km langen Abstecher zum Zusammenfluss der Drau mit der Donau. Trotz starkem Wind traute ich mir den Aufstieg der Drohne. In Apatin befindet sich der Stammsitz der Apatiner Brauerei seit 1756 mit der Marke "Jelen-Pivo", dem ich jetzt im Pub "Open Road" bei zünftiger Rockmusik zuspreche.
Sonntag, September 17, 2023
Über Entitäten
Meine Freunde raten mir schon lange: Mache doch schöne Flussradwege, die Berge sind nix mehr für dich. In den letzten Tagen habe ich mir das zu Herzen genommen, bin den Vrbas hinunter gefahren und nun die Save. Nur so flach wie das Höhenprofil ist auch das Erlebnisprofil. Aber ich bin ja hier noch in BiH und da fährst du öfter über eine Grenze der Entitäten wie nicht zu Hause über Landkreisgrenzen bei einer Tagestour. BiH besteht aus drei sogenannten Entitäten: Der Srpska Republika, dem Sonderverwaltungsgebiet Brčko-Distrikt und einer weiteren Entität der Bosnier und Kroaten, wo ich erst mal nachgucken muss, wie das politisch korrekt bezeichnet wird. Aah, Wikipedia sei Dank: Federacija Bosne i Hercegovine, die Föderation Bosnien und Herzegowina. Alles zusammen gehalten wird das durch einen Statthalter - "Hoher Repräsentant". Der ehemalige deutsche CSU-Landwirtschaftsminister C. Schmidt stellt diesen "Hohen Repräsentanten" dar. Möglicherweise ist der in seinem Statthaltergebiet weniger Tage anwesend als ich mit dem Rad hier seit 2008 unterwegs war. Ja, so was gibt es und diese Konstruktion hat seit dem Okt. 2022 die Empfehlung der EU-Kommission für den Beitrittskandidatenstatus.
![]() |
An der Save am Morgen |
![]() |
Serbischer Heldenschrein |
![]() |
Dahinter sind die Minen |
Samstag, September 16, 2023
So geht Vertreibung
Ich bin dann Richtung Brod (das heißt Furt) noch einige Nebenstraßen gefahren. Dort kam ich durch Gebiete von vertriebenen Serben. Man sprengt die Häuser der Leute, dann hat man sie los, also die Leute. Heute werkeln wieder Einige auf den Grundstücken und etliche sind als vikendica wieder recht proper aufgebaut. Und immer wieder sind es serbische Autokennzeichen der Leutchen an den Häusern. Im Kataster hat sich am Eigentum wohl nix geändert. Die einst als Gärten oder landwirtschaftliche genutzten Flächen sind jetzt ein heftiges Dickicht aus Gebüsch und Unkraut. Wohl ein interessantes Biotop für Lepidoptero- und Herpetologen.
![]() |
Dieser leckere Tomatensalat hat 1,50€ gekostet |
Freitag, September 15, 2023
Die Schöne und der Sač
![]() |
Partnerstädte von Banja Luka |
![]() |
Es ist Alles drin |
![]() |
Nun noch zwei Stunden |
Donnerstag, September 14, 2023
Kurzeit
![]() |
Sogar mit infinity-Pool |
![]() |
Erklärtafel |
Dienstag, September 12, 2023
Ruhetag in Krupa na Vrbasu
Ich verbringe hier den Ruhetag gleich neben einigen Wassermühlen an den Slapovi na Krupi (Krupa-Kaskaden). Der Bach Krupa entspringt hier nur zwei Kilometer westlich mit stattlicher Schüttung als Karstquelle.
![]() |
Die Mühlen sind alle noch wirksam in Betrieb. |
Sonntag, September 10, 2023
Es geht bergab
![]() |
Die Kaskaden des Flusses Pliva |
![]() |
Der finale Fall in den Vrbas |
![]() |
Das Ende der Lebensreise Balkan |
Freitag, September 08, 2023
Ich bin fix&fertig
![]() |
Jause in Vrbljani |
![]() |
Es beginnt |
![]() |
Eine Quelle zum richtigen Zeitpunkt |
Donnerstag, September 07, 2023
Der Schlüssel zu Bosnien
Nun sind die zwei Flugtage resp. Ruhetage vorüber. Es gilt wieder vollbepackt die Berge Bosniens anzugehen. Bisher habe ich ja Flusstäler als Wegweiser gewählt, Una und Sana. Heute war der Fluss Sana weiter ein guter Wegweiser. Es gibt hier überall was Gesundes im Angebot: Aronia-Saft. Hatte ich mal, sehr gesund, schmeckt nicht! Da bleibe ich beim Grantapfel-Saft.
Bei Tomina wird in mapy.cz eine abzweigende Hauptstraße in Richtung Ključ durch das enge Tal der Sana angezeigt. An der Abzweigung war was ausgezeichnet, das ich nicht in mapy finden konnte. Bald endete der Asphalt und es ging die nächsten 10 km auf Makadam. Das ist für den Radler ein gutes Zeichen, kein Durchgangsverkehr. Das erste entgegen kommende Auto steuerte ein Mann mit einem letzten Zahn. Nach dem üblichen Woher-Wohin stammelte er mit vielen Worten seiner Landessprache, "ich bin morgen auch in Ključ." Das habe ich zumindest heraus interpretiert.
![]() |
Tal des Flusses Sana |
![]() |
Demir Kapija in Ključ |
![]() |
Die Burg des Stjepan Tomašević |
Mittwoch, September 06, 2023
Sanski Most, BiH
![]() |
Vodopad Blihi |
![]() |
Die Reparatur sei bereits bezahlt |
![]() |
Dabarska pećina |
Montag, September 04, 2023
Rüber ins Land der Mark
![]() |
Kriegsversehrt |
![]() |
Eine brutalistische Betonblume erinnert. |
![]() |
Der Fluss Sana bei Prijedor |
![]() |
Jause mit Salami-Semmel und Jelen pivo |
Freitag, September 01, 2023
In der Militärgränze
Holzschnitzerdorf Bogdasa |
Das war das Willkommens-Menue |
Donnerstag, August 31, 2023
Start der Never-Comeback-Tour
![]() |
Ein Platz in der ersten Klasse |
Samstag, Juli 22, 2023
In Weinfranken
![]() |
Im Weingarten in Castell |